Neue Ransomware-Mutationen werden immer diversifizierter und ausgeklügelter. Einige Varianten nisten sich unbemerkt in Netzwerke ein und schnorcheln Daten ab. Andere beginnen die Verschlüsselung von Daten so, dass es kaum auffällt. Dann wird oft damit gedroht, kritische Unternehmensdaten zu veröffentlichen.
Durch die Kombination gezielter Social-Engineering-Angriffe und Spear Phishing lässt sich die Gefahr kaum abwehren. Manche Experten behaupten, es wäre keine Frage ob, sondern nur wann ein Unternehmen von einem Ransomware-Angriff betroffen ist.
Zwei Kernaspekte spielen beim Schutz vor Angriffen eine große Rolle:
- Wie schützen Sie sich vor Datenverlust?
- Wie stellen Sie sicher nach einem Angriff möglichst schnell wieder betriebsfähig zu sein?
Zusammen mit unserem Partner MCS GmbH zeigen wir Ihnen am Beispiel des Silent Brick Systems, wie Sie Backups erstellen, die auch vor zukünftigen Ransomware-Mutationen sicher sind.
Erfahren Sie,
Jetzt Formular ausfüllen und Aufzeichnung ansehen!