Zwischen Mythos & Realität: Faktencheck Generative KI
FAST LTA

Faktencheck

Die Risiken von generativer KI

im Unternehmen

Ihr Wegweiser zur sicheren KI-Implementierung

In nur zwei Jahren hat generative KI die Arbeitswelt revolutioniert – aber um welchen Preis? 47% der Unternehmen sehen bereits heute eine hohe Relevanz dieser Technologie, und bis 2027 wird sich dieser Anteil auf 60% erhöhen.

Generative KI ist nicht nur ein Trend – sie ist ein Katalysator für tiefgreifende Veränderungen in der Unternehmenslandschaft.

Doch wie können Unternehmen diese mächtige Technologie sicher und verantwortungsvoll nutzen?


Jenseits der Mythen
Unser Faktencheck bringt Licht ins Dunkel und zeigt Ihnen, auf was Sie beim Einsatz im täglichen Business achten müssen.

  • Detaillierte Analyse der 5 größten Risiken generativer KI
  • Praktische Strategien zum Schutz sensibler Unternehmensdaten
  • Konkrete Lösungsansätze für eine sichere KI-Implementierung


Schlüsselwissen für Entscheider
Unser Whitepaper richtet sich an Führungskräfte und Entscheider, die diese Technologie verantwortungsvoll einführen möchten. Es bietet einen strukturierten Überblick über kritische Aspekte beim Einsatz von KI, Risiken des Datenabflusses und potenzielle Cybersicherheitsbedrohungen.

  • Können Sie sicherstellen, dass sensible Unternehmensdaten geschützt bleiben?
  • Wie verhindern Sie Datenlecks durch unkontrollierte KI-Nutzung?
  • Wie schützen Sie sich vor Cyberangriffen und Prompt Injections?

Das White Paper hilft Ihnen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Chancen der generativen KI sicher zu nutzen, während Sie gleichzeitig die damit verbundenen Risiken effektiv managen.

Die Zukunft gehört denjenigen, die KI mit Fakten und Verstand einsetzen. Sind Sie bereit für diese Herausforderung?


Kostenloser Download
Faktencheck: Die Risiken von generativer KI im Unternehmen
FAST LTA

© 2023 FAST LTA GmbH All rights reserved.