Das Statt-Tape-System.
Tape Libraries sind nach wie vor weit verbreitet - oft aus Mangel an echten Alternativen. Das SILENT BRICK SYSTEM kombiniert die Vorteile von Tape und Disk in einem System. Und als VTL kann sie ganz schnell und einfach Ihre Tape Library ersetzen. Nur besser.
Tape ist tot. Oder?

Manche Vorteile von Bandspeichern sind es wirklich wert, zu überleben: die niedrigen Speicher-Grenzkosten, die Offline-Fähigkeit und damit verbundene Energieeinsparung, und die unbegrenzte Skalierbarkeit der Kapazität durch wechselbare Medien.
Alles andere... Nun ja.
Der bessere Backup-Speicher:
Das SILENT BRICK SYSTEM
Wir haben mit dem Silent Brick System die Vorteile von Bandspeichern erhalten und die Nachteile eliminiert. Und dafür gesorgt, dass Sie Ihre existierende Infrastruktur kaum verändern müssen. Per VTL (Virtual Tape Library) kann Silent Brick existierende Libraries meist 1:1 ersetzen.
Dabei profitieren Sie natürlich von zusätzlichen Vorteilen. Daten auf Silent Bricks sind so sicher, dass dafür kein weiteres Backup benötigt wird. Eine Standortunabhängigkeit kann darüber hinaus durch Replikation einzelner Silent Bricks erreicht werden. Der Zugriff erfolgt festplattentypisch schnell und per Random Access. Der Durchsatz ist dank Fibre Channel oder 10Gbit Ethernet enorm hoch. Energie- und Wartungsaufwand sind minimal.
