Über dieses White Paper
Datensicherung ist der Überbegriff für alle Maßnahmen, die dem Verlust von Daten vorbeugen sollen. Ziel der Datensicherung ist es, angeforderte Daten jederzeit in der originär abgelegten Form bereitstellen zu können. Da Primärspeicher limitiert und teuer sind, werden zur Datensicherung Sekundärspeicher eingesetzt. Hauptanforderung an solche Systeme für Backup und Archivierung ist die langfristige, sichere und kostengünstige Speicherung großer Datenmengen.
Die möglichen Quellen für Datenverlust - und damit auch die Präventivmaßnahmen - lassen sich in drei Ebenen anordnen:
System-Ebene, Hardware-Ebene und Zugriffs-Ebene.