lassen Sie uns auf der IBC über Ihren Speicher reden.
Modulare Speichersysteme für Archiv, Broadcast & Production.
Das Silent Brick System hat sich in der Broadcast-Welt bereits als mobiles Archiv etabliert und wird u.a. vom ZDF, SR und SWR auf Sportveranstaltungen eingesetzt.
In Halle 7, Stand D21 zeigen wir Ihnen weitere Anwendungen des modularen, sicheren Speichersystems. In der Produktion hilft das Nearline-Storage z.B. an Flame oder Resolve, die Kosten für teuren Online-Speicher drastisch zu senken.
Zudem wurden Silent Bricks mit Archiware P5 und ARRISCAN XT getestet und zertifiziert.
Grund genug, mit uns zu reden. Besuchen Sie uns: Halle 7, Stand D21.
Wir senden Ihnen gerne ein kostenloses Ticket (Exhibition) zu. Füllen Sie dazu einfach das Formular rechts aus und vereinbaren Sie einen Termin bei uns am Stand.
Kostenloses Ticket? Gleich Termin vereinbaren:
Das Silent Brick System
Das Silent Brick Drive (links) eignet sich ideal zum Einbau im Ü-Wagen oder als günstiger Netzwerkspeicher. In seinen 2 Slots finden Silent Bricks mit bis zu 48 TB Gesamtkapazität (brutto) Platz. Die Anbindung erfolgt über schnelles dual 10G Ethernet.
Silent Bricks (Mitte) gibt es in Bruttokapazitäten von 3, 6 und 12 TB (mit SSDs) oder 12 und 24 TB (mit Festplatten). Die integrierte Datensicherung der Speichercontainer lässt sich zwischen dual oder triple Parity (mit ZFS) oder vierfacher Redundanz (mit Erasure Coding) einstellen. Jeder Silent Brick lässt sich individuell in Anbindung, Sicherheit und Rechtevergabe konfigurieren.
Das Silent Brick System (rechts, oben: Controller, unten: Erweiterung) startet bei 5 Slots für Silent Bricks und lässt sich mit Shelves mit je 14 Slots bis in den Petabyte-Bereich erweitern.